See-IgelAn den Felsen im Meer findet man oft Seeigel. Dazu muss man natürlich tauchen. Empfehlenswert ist der Blick ins Wasser schon, sonst tritt man auf die Dinger, und die Stacheln bleiben in der Haut stecken und schmerzen. Die Seeigel kann man mit einer kleinen Schere aufschneiden, im Meer ausschwenken und die orangefarbenen Streifen (Eierstöcke der weiblichen Igel) im Innern mit einem Löffelchen herausschälen - und natürlich verspeisen. Schmeckt besser als Kaviar! Aber aufgepasst: wenn man ein männliches Wesen erwischt (meist schwarzblaue statt braune Stacheln), dann ist das Innere unansehnlich, eine graue übel riechende Masse! |