Wie der Name schon sagt, sind beim Netzverbund die Solarzellen mit dem öffentlichen Elektrizitätsnetz verbunden. Dies bedeutet, dass die Anlage bei Überproduktion ihren Überschuss ins Stromnetz leitet, während der Verbraucher Strom aus dem Netz bezieht, wenn die Anlage, zum Beispiel bei Bewölkung oder in der Nacht, zu wenig Energie in Strom umwandelt. |